Ferien à la carte
Ullrich Matthies
Max-Bill-Str.1
67061 Ludwigshafen
Kontakt
Telefon: 0621 797963/ 0621 63741505
Telefax: 0621 798580
E-Mail: ferienmatthies@t-online.de
Registereintrag
Gewerbeanmeldung 1984
GewA1
08-02-22-000
Umsatzsteuer-ID
DE 143808303
Wirtschafts-Identifikationsnummer
GewA1
Aufsichtsbehörde
Stadt Mannheim
Urheberrechte und sonstige
Sonderschutzrechte
Der Inhalt dieser Internetseiten ist urheberrechtlich geschützt. Texte, Grafiken, Logos,
Bilder usw. dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung durch den Eigentümer heruntergeladen, vervielfältigt, kopiert, geändert, veröffentlicht, versendet, übertragen oder in sonstiger Form genutzt
werden. Bei den genannten Produkt- und Firmennamen kann es sich um eingetragene Marken handeln. Die unberechtigte Verwendung kann zu Schadensersatzansprüchen und Unterlassungsansprüchen
führen.
Datenschutz
Alle auf der Webseite erfassten Daten werden ausschließlich zu Ihrer individuellen
Betreuung, der Übersendung von Produktinformationen oder der Unterbreitung von Serviceangeboten gespeichert oder verarbeitet. Der Betreiber sichert zu, dass Ihre Angaben entsprechend den geltenden
datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden. Der Datensammlung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte
Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich. Sollten im Rahmen der
Auftragsbearbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden müssen, so sind diese an das
§5
BDSG, andere gesetzliche Vorschriften und vertraglich den Eigentümer gebunden. Soweit der
Eigentümer gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet ist, können Ihre Daten im geforderten Umfang an auskunftsberechtigte Stellen übermittelt werden. Für andere Zwecke werden Ihre Daten
nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis an Dritte weitergegeben.
Gemäß § 37 VSBG sind wir verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass für Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmen Streitschlichtungsstellen eingerichtet wurden. Wir nehmen derzeit nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und sind dazu nicht verpflichtet. Sie können sich an diesen Stellen wenden, die Teilnahme ist für beide Seiten aber freiwillig.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/.